Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Innovationen in der Medizintechnik
Der Arbeitskreis Gesundheit, Pflege und Prävention hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit einem Beitrag zur Mobilitätssicherung nach Verletzungen und Operationen am Fuß- und Sprunggelenk beschäftigt.
... weiterlesen
Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 21. Oktober 2025
Auf der Tagesordnung der 61. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde zum Thema Kommunale Finanzen, Lesungen zu Gesetzentwürfen, Besetzung von Gremien wie z.B. Landesgesundheitsrat sowie die Beratung von Anträgen. Die CSU-Fraktion bringt heute ein Antragspaket zur Zukunftssicherung der Reha in Bayern ein.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
... weiterlesen
Empfang im Landtag: „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“
Wie bewahren wir die Schöpfung und die Schönheit der bayerischen Natur? Wie gelingt zukunftsgerichteter, kooperativer Umweltschutz und die Anpassung an den Klimawandel? Diese und weitere Fragen hat die CSU-Fraktion bei ihrem Empfang „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“ mit ihren Gästen diskutiert. ... weiterlesen
Innovative Feuerwehrtechnik „Made in Bavaria“
Der Arbeitskreis Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport der CSU-Landtagsfraktion hat die Firma Lentner GmbH in Hohenlinden besucht – einen der führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen in Bayern. ... weiterlesen
Herausforderungen des bayerischen Arbeitsmarkts im Fokus
Der Arbeitskreis für Arbeit, Soziales, Jugend und Familie hat sich mit Dr. Markus Schmitz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, zu den aktuellen Herausforderungen auf dem bayerischen Arbeitsmarkt ausgetauscht.
... weiterlesen
Vom Reitplatz in die politische Arena
Die Arbeitsgemeinschaft Frauen unter Leitung von Barbara Becker tauschte sich mit Dressurreiterin und Unternehmerin Lisa Müller über ihr Politikinteresse und ihre Erfahrungen im Rahmen ihres Praktikums im Bayerischen Landtag aus. Sie hatte hier Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Parlamentsalltag und zu verschiedenen Terminen begleitet. ... weiterlesen
„Organspende schenkt Leben – vielleicht einmal Ihr eigenes!“
Der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention hat sich mit Dr. Jutta Weiss, Geschäftsführende Ärztin der Region Bayern der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), ausgetauscht.
... weiterlesen
Besuch bei der Polizeiinspektion Spezialeinheiten Südbayern
Anfang Oktober besuchten Holger Dremel und Alfred Grob vom Arbeitskreis für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport die Polizeiinspektion Spezialeinheiten Südbayern in München. ... weiterlesen
Vereinspauschale unterstützt Sport- und Schützenvereine
München/Neustadt a.d. Aisch: „Mit der Vereinspauschale stärken wir die Ehrenamtsarbeit auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz. Die Vereinspauschale für die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim beträgt im Jahr 2025 rund 173.347 Euro, im Landkreis Fürth sind es rund 185.389 Euro, das kann der Abgeordnete mitteilen. ... weiterlesen
Bewerbung für Demografiepreis 2025 möglich
München: Das Bayerische Heimatministerium vergibt auch in diesem Jahr wieder den „Bayerischen Demografiepreis“ an vorbildhafte Projekte, die einen Beitrag dazu leisten, dem demografischen Wandel vor Ort zu begegnen. „Ich möchte Vereine, Initiativen, kommunale Gebietskörperschaften und einzelne Bürgerinnen und Bürger aus meinem Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim/Fürth-Land dazu aufrufen, sich für diesen Preis zu bewerben. Am 27. Oktober 2025 endet die Bewerbungsphase“, so der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz. ... weiterlesen
Alle Bilder
Aktuelles aus dem Landtag
- 19. WP - 41. Sitzung vom 04.02.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 31. Sitzung vom 24.10.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 28. Sitzung vom 26.09.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 20. Sitzung vom 05.06.2024Redebeitrag ansehen
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
"Frag nach!" mit Angela Inselkammer
Eine neue Folge "Frag nach!" ist online!? Unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek spricht dieses Mal mit Angela Inselkammer, der Präsidentin des DEHOGA Bayern. Wenige Wochen nach dem Wiesn-Ende geht es um aktuelle Themen rund ums Gastgewerbe in Bayern. ? Jetzt reinhören - überall, wo es Podcasts gibt! #FragNach #DEHOGA #Gastgewerbe #Bayern
LIVE: Klaus Holetschek, Katrin Albsteiger, Johanna Hobelsberger, Ludwig Horn und Sebastian Straubel
LIVE: Kommunalwahl 2026: Weichen stellen für Bayern - Pressestatement mit Klaus Holetschek, MdL (Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag), Katrin Albsteiger (Oberbürgermeisterin Neu-Ulm), Johanna Hobelsberger (Spitzenkandidatin der Liste der Jungen Union Aschaffenburg), Ludwig Horn (Erster Bürgermeister Tutzing) und Sebastian Straubel (Landrat Coburg) bei der CSU-Klausurtagung in Kloster Banz







































Die Gemeinden Rottenburg a.d. Laaber, Pfeffenhausen, Hohentann, Obersüßbach, Weihmichl, Furth und Bruckberg werden betreut von



































































