MdL Werner Stieglitz: Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags gestartet

20.03.2025 | MdL Werner Stieglitz | München

„Frieden fördern, Freiheit leben, Brücken bauen“, so lautet das Motto des diesjährigen Bürgerpreises des Bayerischen Landtags. „Bereits zum 25. Mal verleiht der Bayerische Landtag seinen Bürgerpreis, um herausragendes ehrenamtliches Engagement zu würdigen“ so der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz, der auch Interessierte aus dem Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim/ Fürth-Land zur Teilnahme aufrufen möchte. 

Bewerben können sich Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich mit ihren Projekten in besonderer Weise für den Erhalt und die Festigung eines friedlichen Zusammenlebens in Freiheit einsetzen, so der Ausschreibungstext. Die Initiative sollte bereits erfolgreiche Schritte der Umsetzung in der Vergangenheit vorweisen, auf Dauer angelegt sein und möglichst viele Menschen erreichen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. April 2025.

„Ein Leben in Frieden und Freiheit ist mit Blick auf internationale Entwicklungen, aber auch mit Blick auf Tendenzen innerhalb unserer Gesellschaft, nicht mehr selbstverständlich“, so Werner Stieglitz. „Es freut mich daher, dass der diesjährige Bürgerpreis seinen Schwerpunkt auf ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich legt.“

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einem Beirat unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgewählt. Der Bürgerpreis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Eine Teilausschüttung des Preisgeldes bleibt vorbehalten. Zudem kann das jeweilige Preisgeld auch in Teilsummen auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden. Das Preisgeld ist zweckgebunden und für die Förderung des prämierten Projekts oder dessen Fortentwicklung einzusetzen.

Alle Informationen rund um die Bewerbung finden sich auf der Internetseite www.buergerpreis-bayern.de

 

./. (Ende)