RZWas-Förderung für 2025 bekanntgegeben - Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim

10.04.2025 | MdL Werner Stieglitz

 München/Neustadt a.d. Aisch: Für Maßnahmen bei der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung erhalten in diesem Jahr fünf Kommunen aus dem Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim eine staatliche Förderung. Das kann der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz mitteilen.

 Für Maßnahmen zur Wasserversorgung erhält die Stadt Burgbernheim 367.691 Euro. 

Folgende Kommunen werden im Rahmen der Härtefallförderung zur Abwasserentsorgung berücksichtigt:

Scheinfeld: ca. 1 Mio. Euro  / Gutenstetten: 567.008 Euro  /  Ergersheim: 1.303.170 Euro / Simmershofen: 368.879 Euro

Die Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (kurz RZWas) fördern Kommunen bei der Umsetzung wasserwirtschaftlicher Projekte wie die Sanierung von Kläranlagen oder den Bau von Verbundleitungen. „Gerade Kommunen im ländlichen Raum profitieren besonders stark von dieser bayerischen Förderung“, freut sich der Abgeordnete Werner Stieglitz. Auch zahlreiche Kommunen im hiesigen Landkreis haben aktuell wasserwirtschaftliche Projekte in der Umsetzung oder müssen diese in naher Zukunft angehen.

„Um die Gemeinden auch weiterhin bei dieser kostenintensiven Aufgabe zu unterstützen, war es daher wichtig, diese Förderrichtlinie zu verlängern“, bekräftigt Stieglitz. Am 1. April 2025 treten die neuen Richtlinien der RZWas 2025 in Kraft, die bis 2028 gelten. Fördersystematik und Förderverfahren werden grundsätzlich beibehalten. Eine Neuerung ist die Förderung interkommunaler Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Betriebsführung. Des Weiteren wurden Anpassungen bei den Härtefallschwellen vorgenommen, um Auszahlungen zu beschleunigen.                 

./. (Ende)