Tadschikische Delegation zu Gast im Bayerischen Landtag

17.07.2025 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bildrechte: CSU-Fraktion
Bildrechte: CSU-Fraktion

Der Arbeitskreis für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen hatte in dieser Woche die Gelegenheit, eine hochrangige Delegation aus Tadschikistan im Bayerischen Landtag zu empfangen.

Wo genau liegt eigentlich Tadschikistan? Vielen ist das zentralasiatische Land geografisch kaum bekannt – dabei befindet es sich inmitten einer spannenden Region, umgeben von Kirgisistan, Usbekistan, China und Afghanistan. Tadschikistan gewinnt zunehmend an Bedeutung – politisch, wirtschaftlich und geopolitisch.

Die Delegation, angeführt von der tadschikischen Arbeitsministerin, wurde von der VHS Cham sowie der Bundesarbeitsagentur begleitet. Im Zentrum des Gesprächs standen Fragen der Zusammenarbeit in den Bereichen Arbeitsmarkt und Wirtschaft.

Tadschikistan zeichnet sich durch eine besonders junge Bevölkerung aus – rund 70 Prozent der Menschen sind unter 35 Jahre alt, was großes Entwicklungspotenzial mit sich bringt. Zudem stammt etwa 90 Prozent der Stromversorgung aus erneuerbaren Energien, insbesondere aus Wasserkraft. Auch geopolitisch nimmt Tadschikistan eine bedeutende Rolle ein: Es gilt als strategischer Brückenkopf in eine aufstrebende Region.