Starker Auftritt der CSU-Fraktion im Bayerischen Kabinett in Brüssel

Mit Nachdruck und klaren Forderungen präsentierte sich die CSU-Fraktion beim Austausch des Bayerischen Kabinetts mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. An der Spitze standen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek, der parlamentarische Geschäftsführer Michael Hofmann sowie unser Europapolitischer Sprecher Dr. Gerhard Hopp. Begleitet wurden sie vom Bürokratieabbaubeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel.

Baumaßnahmen sozialer Träger im Fokus

Gemeinsame Sitzung mit vier Arbeitskreisen

In einer gemeinsamen Sitzung haben sich die vier Arbeitskreise für Arbeit, Soziales, Jugend & Familie, für Bildung & Kultus, für Staatshaushalt & Finanzfragen sowie für Wohnen, Bau & Verkehr mit der staatlichen Förderung von Baumaßnahmen sozialer Träger beschäftigt.

Tourismuspolitischer Jahresdialog: „Miteinander statt nebeneinander: Tourismus, der verbindet“

Neue Arbeitsplätze, höhere Kaufkraft, regionale Wertschöpfung oder eine gute Infrastruktur, die im ländlichen Raum so vielleicht nicht vorhanden wäre: All das sind die positiven Aspekte, die der Tourismus für die bayerischen Regionen bringt. Beim tourismuspolitischen Jahresdialog der CSU-Fraktion ging es insbesondere darum, das „Miteinander" von Tourismus und Einheimischen zu betonen.

Bayerische Wissenschaftsallianz für Frieden, Sicherheit, und Konflikt zu Gast im Arbeitskreis Bundes- und Europaangelegenheit

Europa steht vor einer sicherheitspolitischen Zeitenwende: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, geopolitische Spannungen und globale Machtverschiebungen verändern die Grundlagen der europäischen Sicherheit. Diese Herausforderungen erfordern ein neues strategisches Denken und eine noch engere Zusammenarbeit in Europa.

Vorstellung des Beirats für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Tschechien

Starker Einsatz für ein Europa ohne Barrieren

Staatssekretär Martin Schöffel, MdL, und Franz Löffler, Bezirkstagspräsident der Oberpfalz und Landrat des Landkreises Cham, stellten im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen den Beirat der Bayerischen Staatsregierung für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Tschechien offiziell vor.

Förderung für Kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Fürth bekannt gegeben

 Landkreis Fürth/ München: „Zwei kommunale Bauprojekte zum Erhalt der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Landkreis Fürth erhalten hohe staatliche Zuschüsse“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz, der sich als Mitglied im Haushaltsausschuss für die Förderung der im Landkreis umgesetzten kommunalen Hochbaumaßnahmen eingesetzt hat.

Förderung für Kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim bekannt gegeben

 Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim/ München: „Zahlreiche kommunale Bauprojekte zum Erhalt der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim erhalten hohe staatliche Zuschüsse“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz, der sich als Mitglied im Haushaltsausschuss für die Förderung der im Landkreis umgesetzten kommunalen Hochbaumaßnahmen eingesetzt hat.